Syntrox Germany Digitale Bierzapfanlage
Nichts geht über ein frisch gezapftes Bier vom Fass. Längst muss das aber kein Privileg von Kneipen mehr sein. Die Syntrox Germany digitale Zapfanlage holt Dir dass fassfrische Vergnügen nach Hause. Übliche Zapfanlagen erreichen den Zapfdruck und die Schaumkrone meist über CO²-Patronen. Bei der Syntrox Germany digitalen Zapfanlage entfällt das lästige Einsetzen und Tauschen von solchen.
Ein patentiertes Pumpsystem ermöglicht Dir das Zapfen ohne Zubehör und erzeugt eine schöne Schaumkrone mit Luftdruck. Das ist nicht nur komfortabel sondern schont auch den Geldbeutel. Ein integriertes Kühlaggregat sorgt dafür, dass das Bier immer auf perfekter Trinktemperatur bleibt. Die Kühltemperatur lässt sich auf der Digitalanzeige ablesen. Zu guter Letzt ist die Zapfanlage mit nur 72 Watt auch sehr sparsam im Stromverbrauch.
Wartung und Kühlung
Auch eine gute Zapfanlage braucht hin und wieder ein wenig Wartung. Die Syntrox Germany digitale Zapfanlage kannst du schnell und einfach reinigen, indem du das Fass Wasser an das Pumpsystem anschließt. Damit können die Schläuche und Pumpen einfach durchgespült werden. Darüber hinaus bestehen viele Teile der Zapfanlage aus Kunststoff und können auch in die Spülmaschine gestellt werden – so zum Beispiel die Tropfschale, die wohl am häufigsten Reinigung braucht.
Die schonendste und sicherste Reinigung der Einzelteile erfolgt aber per Hand. Kühl bleibt das Bier durch ein integriertes Kühlsystem konstant, egal ob an einem heißen Sommertag oder einer kühlen Brise.
Fazit
Egal ob du einfach gern ein frisch gezapftes statt einem Flaschen- oder Dosenbier genießt oder ob du gern Partys feierst: Eine eigene Zapfanlage ist eine Anschaffung, die sich lohnt. Nie wieder müssen etliche Flaschen im Kühlschrank mühsam einzeln kühl gestellt werden. Auch für die große Party ist die Syntrax Zapfanlage gerüstet: Bis zu fünf Fässer können an die Pumpe angeschlossen werden, womit auch auf größeren Veranstaltungen keiner auf dem Trockenen sitzen bleiben muss.
Für Vielzapfer dürfte jedoch insbesondere das Wegfallen der CO²-Flaschen eine Bereicherung sein. Damit ist der Zapfgenuss nämlich auch im Dauereinsatz ungebremst und auch im Portemonnaie bleibt am Ende mehr für das Wesentliche übrig: gutes Fassbier.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden