Skip to main content

Dein unabhängiges Verbraucherportal.

Mobiltheke und Mobile Zapfanlage

Die mobile Zapfanlage oder auch vereinzelt Mobiltheke darf auf keiner Party im Freien fehlen. Die mobile Zapfanlage ist dafür gedacht, dass man sie häufig unter freiem Himmel benutzt und nicht einen Festen Standort hat. Dabei ist der Verwendungszweck vorerst egal, da man die mobile Zapfanlage durch ihre „Mobilität“ überall nutzen kann. Diese Seite soll Dir als Ratgeber dienen, wenn es darum geht eine mobile

Zapfanlage zu kaufen. Wir haben für Dich die 4 attraktivsten Modelle verglichen und eine ausführliche Analyse dazu durchgeführt. Was dabei herum gekommen ist kannst Du nun in den Folgenden Zeilen lesen. Wir empfehlen Dir dich möglichst intensiv mit dem Kauf zu beschäftigen, da sich die mobilen Zapfanlagen in einem gehobenen preislichen Segment befinden.

Mobiltheke / Mobile Zapfanlage im Vergleich

1234
Unsere Empfehlung
Modell Mobiltheke MT1 / Mobile ThekeKBS Mobiltheke Mobi 135Mobiltheke MT2 / Mobile ThekeKBS Mobiltheke Mobi 95
Preis

1.371,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

2.104,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

1.614,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

1.625,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
KEG-Fass1121
Durchmesser425 mm425 mm425 mm425mm
Zapfleistung50 L/h50 L/h80 L/h50 L/h
Zapfhähne1121
Preis

1.371,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

2.104,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

1.614,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

1.625,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht VerfügbarNicht VerfügbarNicht VerfügbarNicht Verfügbar

Finde deine perfekte Mobiltheke

Es gibt unterschiedliche Modelle einer Mobiltheke / mobile Zapfanlage, deswegen ist es wichtig sich vorher klar zu machen, wofür die mobile Zapfanlage später genutzt wird. Hauptsächlich unterscheiden sich die Mobiltheken bei der Zapfleistung, der Anzahl der KEG-Fässer, den Zapfhähnen und der daraus resultierenden Zapfleistung pro Stunde. Diese Werte können für einen groben Überblick in der oben angezeigten Tabelle zur Mobiltheke / mobile Zapfanlage. Weitere Informationen erfährst du in den kommenden Zeilen.

Mobile Zapfanlage pflegen

Wer einmal eine mobile Zapfanlage gekauft hat der wird sicherlich wissen, wie eine Mobiltheke gepflegt werden muss. Für alle Neulinge in diesem Bereich werden wir nun die grobe Pflege wiedergeben. Eine mobile Zapfanlage hat drei Hauptelemente, welche gereinigt werden müssen. Dazu zählt der Schlaucht zum Fass, der Zapfhahn an sich und das Auffangbecken. Bei einigen Modellen wir allerdings auch bei jedem neuem Fass ebenfalls ein neuer Schlauch mitgeliefert, womit man sich die Reinigung spart.


Warum sich es lohnt eine Mobiltheke zu kaufenneue zapfanlage

Besonders für die Nutzung in der Gastronomie oder auch bei Veranstaltern lohnt sich die einmalige Investition in eine mobile Zapfanlage, da diese mit Sicherheit in der Zukunft durch die steigende Flexibilität immer mehr genutzt wird. Sie bringt den großen Vorteil mit sich, dass sie überall genutzt werden kann und nicht ortsabhängig ist. So ist es möglich eine Veranstaltung dorthin zulegen, wo es ansonsten nicht möglich ist, da kein gekühltes Bier zur Verfügung steht. Eine mobile Zapfanlage sorgt für die Zufriedenheit ihrer Kunden und macht unmögliches möglich. Auch für den Gebraucht Zuhause ist eine Mobiltheke bei einem großem Garten hervorragend geeignet. Falls es unerwartet bei einer Party anfängt zu regnen ist es keinerlei Problem die mobile Zapfanlage mit sehr wenig Aufwand ins trockene zu bringen.

Aus diesen Gründen ist ein Mobile Zapfanlage eine gute Investition:

  • Einzigartig
  • Hohe Zapfleistung
  • Überall mobil

  • Mit Auffangbecken
  • Schnell transportierbar
  • Investition in die Zukunft


Die Wahl: Welche Mobile Zapfanlage passt zu Deinem gebrauch?

Die meisten Käufer stehen vor dieser Frage und deswegen wollen wir Dir dabei helfen Dich zu entscheiden, welche mobile Zapfanlage am besten für deine Anforderungen passt. Prinzipiell geht es vorerst darum zu entscheiden, ob die von Dir gewünschte mobile Zapfanlage eine Durchschnittliche Zapfleistung von ca. 50 L/h haben sollte oder mehr. Dies hängt komplett davon ab, wie hoch der Verbrauch ist und wie viel Bier Du deinen Gästen anbietest. Es gibt auch einige mobile Zapfanlagen, welcher 2 Fässer gleichzeitig nutzen können und somit auch eine höhere Zapfleistung vorweisen können. Dazu zählt beispielsweise unser Bestseller: Mobiltheke MT 2/ Mobile Theke / Mobile ZapfanlageWir empfehlen Dir für den normalen Gebrauch Zuhause oder im privaten Sektor eher eine kleinere Mobile Zapfanlage zu wählen, bevor Du eine große nimmst und diese intensiver pflegen musst. Eine Zapfanlage mit zwei Fässern bringt zudem den Nachteil mit sich, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Bier schlecht wird höher ist, als bei kleinen, da man sich leichter verschätzen kann, wie viel benötigt wird. Allerdings ist es hierbei ebenfalls wichtig als Gastronom für alle Fälle gewappnet zu sein. Wie Du siehst könnten wir hierzu noch wesentlich mehr schreiben, daher möchten wir nochmal betonen, dass es im Endeffekt darauf ankommt, was Du für eine mobile Zapfanlage passend zu deinem Anwendungsbereich benötigst.


Mobiltheke für die Gastronomie

Oftmals genutzt um im Biergarten bei herrlichem Wetter auch draußen Bier zu zapfen. Eine mobile Zapfanlage sorgt nicht nur für ein gemütliches Wohlbefinden der Gäste sondern kann auch ein echter Hingucker sein, vor allem, wenn die Kunden selber zapfen dürfen/wollen.

Mobiltheke für das Zuhause

Leider bietet sich eine Mobiltheke für Zuhause nicht optimal an durch den hohen Preis. Wer allerdings von dem Preis mal absehen kann der wird alle Vorzüge einer Mobiltheke zu spüren bekommen, sodass garantiert jeden Gartenparty zu einem vollen Erfolg wird.


Wofür eine Mobile Zapfanlage (Mobiltheke) gedacht ist:

Eine mobile Zapfanlage ist hauptsächlich für die Benutzung unter freiem Himmel gedacht, wo man keine standhafte Zapfanlage installieren mächte/kann. Veranstaltern ermöglicht eine Mobiltheke jede menge Flexibilität, da nun Feten dort starten können, wo es nicht unbedingt immer möglich war, wie beispielsweise auf einem Vereinsfest ohne richtigem Vereinsheim mit Zapfanlage. Des Weiteren ist eine Nutzung in Biergärten und anderen Gastronomien möglich und in den meisten Fällen reicht dazu auch eine durchschnittliche Zapfleistung von 60 L/h. Falls die mobile Zapfanlage mal nicht genutzt wird, so besteht die Möglichkeit sie zu vermieten um damit weiteres Geld einzunehmen.

Mobiltheke reinigen

Die unterschiedlichen Modelle von mobilen Zapfanlagen haben ebenfalls auch unterschiedliche Vorgehensweisen beim Reinigen. Prinzipiell kann man allerdings davon ausgehen, dass bei jeder Mobiltheke es möglich ist den Schlauch und Zapfhahn abzunehmen. Diese beiden Elemente werden dann im Wasser mit herkömmlichen Hausmitteln (je nach Material bitter selber gucken, was am besten geeignet ist) reinigen. Danach ist es notwendig das Verbindungsstück zwischen Schlauch und Zapfhahn mit Wasser durchlaufen zulassen. Wenn dies geschehen ist muss sich nur noch um das Bierfass gekümmert werden. Bitte beachte hierbei immer, dass es von Mobiltheke zu Mobiltheke einige Unterschiede geben kann.

  • 1. Elemente spülen
  • 2. Spülen mit Hausmitteln
  • 3. Trocknen und wieder einsetzen

Wie viel L/h?

Dies hängt komplett davon ab, wo und wofür Du die mobile Zapfanlage nutzen möchtest. Als groben Richtwert würden wir unserer Erfahrung nach sagen, dass man für einen Abend im Biergarten ca. 0,8L pro Person einplanen sollte – Wobei dies auch sehr unterschiedlich zwischen den Gastronomien sein kann. Auf Partys wird unserer Erfahrung nach eher hochprozentiger Alkohol getrunken und vergleichsweise weniger Bier, als in einem Biergarten. Zudem sollen bedacht sein, dass es möglich ist bei zwei Fässern auch zwei unterschiedliche Biersorten anzubieten.

  • Biergarten: 0,8L pro Person
  • Mehr Fässer = Mehr Biersorten
  • Eigene Erfahrungen auswerten


Was man beim Mobiltheke / mobile Zapfanlage kaufen beachten sollte:

 

Grundsätzlich ist es wichtig, dass man beim Kauf einer Mobiltheke (mobile Zapfanlage) auf die Zapfleistung achtet, da diese maßgeblich an den Anwendungsbereich angepasst sein muss. Wenn es nur begrenzt Platz gibt sollte ebenfalls auf die Größe geachtet werden.

Fazit:

Abschließend ist es möglich zusagen, dass es eine recht kleine Auswahl an gut geeigneten mobilen Zapfanlage gibt. Mit unserem Bestseller kannst Du dennoch keinen Fehler machen, das dieser eine recht hohe Zapfleistung hat und dabei nahezu das gleiche kostet, wie eine mobile Zapfanlage mit lediglich einem Fass und einem Zapfhahn.

 

Was ist der Unterschied zwischen einer Brücke und einem Glas Bier? Über eine Brücke geht alles und über ein Glas Bier geht nichts!