Durchlaufkühler Bier und Fasskühler
Ein Durchlaufkühler Bier ist prinzipiell, wie ein Zapfanlage. Sie sorgt dafür, dass alle Biertrinker zu ihrem Genuss kommen. Wenn Du zu Hause also eine größere Party feiern möchtest, dann solltest Du eine derartige Fasskühlung verwenden.
Das Durchlaufkühler Bier bewirkt, dass nicht das komplette Fass dauerhaft gekühlt werden muss, sondern lediglich die Menge an Bier wird gekühlt, die gezapft werden soll. Dadurch wird einiges an Energie gespart wird, was nicht nur der Umwelt zu Gute kommt.
Durchlaufkühler Bier im Vergleich
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Philips HD3720/25 Perfect Draft | Lindr PYGMY 25 | Kontakt 155 Green Line | EZetil EBCD 230V BeerCooler | Goods & Gadgets Kult Biertower |
Bewertung | |||||
Preis | 239,00 € | 499,96 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 1.918,20 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | ab 29,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 37,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Details*Zum Angebot! | DetailsNicht Verfügbar | Details*Zum Angebot! | DetailsNicht Verfügbar | Details*Zum Angebot! |
Finde deinen Durchlaufkühler für Bier
Es gibt unterschiedliche Modelle einer Mobiltheke / mobile Zapfanlage, deswegen ist es wichtig sich vorher klar zu machen, wofür die mobile Zapfanlage später genutzt wird. Hauptsächlich unterscheiden sich die Mobiltheken bei der Zapfleistung, der Anzahl der KEG-Fässer, den Zapfhähnen und der daraus resultierenden Zapfleistung pro Stunde. Diese Werte können für einen groben Überblick in der oben angezeigten Tabelle zur Mobiltheke / mobile Zapfanlage. Weitere Informationen erfährst du in den kommenden Zeilen.
Finde deinen Fasskühler für Bier
Wer einmal eine mobile Zapfanlage gekauft hat der wird sicherlich wissen, wie eine Mobiltheke gepflegt werden muss. Für alle Neulinge in diesem Bereich werden wir nun die grobe Pflege wiedergeben. Eine mobile Zapfanlage hat drei Hauptelemente, welche gereinigt werden müssen. Dazu zählt der Schlaucht zum Fass, der Zapfhahn an sich und das Auffangbecken. Bei einigen Modellen wir allerdings auch bei jedem neuem Fass ebenfalls ein neuer Schlauch mitgeliefert, womit man sich die Reinigung spart.
Warum sich es lohnt einen Durchlaufkühler zu kaufen
Durch einen Durchlaufkühler Bier kann einiges an Geld gespart werden. Wenn ein Bierfass dauerhaft gekühlt werden muss, dann wird viel Energie verbraucht. Durch die Nutzung eines Fasskühlers wird nur das frisch gezapfte Bier gut gekühlt. Für viele gastronomische Bereiche fällt durch einen Fasskühler ein zusätzliches Kühlhaus weg. Ein Fasskühler ist also nicht nur für den privaten Gebrauch, sondern auch in der Gastronomie sehr hilfreich. Um ein Bier innerhalb kürzester Zeit abzukühlen, muss ein Fasskühler in der Zapfanlage ganz besonders schnell und gut kühlen. Hier fließt das Bier aus dem angestochenem Fass in ein schlangenförmiges Rohr. Dieses Rohr befindet sich auf einem gut gekühlten Blech. Wenn das Bier dieses Rohr durchläuft, dann kühlt die Temperatur automatisch stark ab. Das Bier wird angenehm kühl und schmeckt dadurch weitaus besser. Ein gutes Bier sollte eine Temperatur von 7 bi 9° C haben. Im Sommer wärmt es sich natürlich durch die warme Umgebungsluft schneller wieder auf. Daher solltest Du gerade an heißen Tagen nicht zu viel Bier vorzapfen, sondern immer nur so viele, wie Du benötigst. Deine Gäste werden Deine Aufmerksamkeit sehr zu schätzen wissen.
Aus diesen Gründen ist ein Durchlaufkühler Bier eine gute Investition:
Ein hochwertiger Fasskühler
Die benötigte Kälte wird mit einem Durchlaufkühler Bier in einer Zapfanlage ähnlich wie bei einem Kühlschrank erzeugt. Hierfür verdampft eine spezielle Flüssigkeit und entzieht dabei der Umgebung etwas Wärme. Mit Hilfe eines Kompressors wird der Dampf wieder flüssig. Der Kreislauf beginnt wieder ganz von vorne. Bei einem derartigen Prozess wird eine Wärme erzeugt, die direkt an die Umgebung abgegeben wird. Es ist daher besonders wichtig, dass die Klappe der Lüftung bei einem Durchlaufkühler Bier nicht ganz verschlossen wird. Ansonsten könnte es beim Fasskühler zu einer Überhitzung kommen. Damit der Kompressor vom Durchlaufkühler Bier überhaupt in Betrieb genommen werden kann. wird eine elektrische Energie benötigt. Sollte der Fasskühler über einen längeren Zeitraum nicht mehr verwendet werden, dann sollte er am besten ausgeschaltet werden. Denke daran, dass Du das Gerät wieder rechtzeitig einschaltest, wenn es benötigt wird. Ein Fasskühler steht nicht sofort für die Kühlung von Bier zur Verfügung. Er benötigt je nach Modell bis zu einer Stunde, um die gewünschte Kälte zu liefern. Das kennst Du wahrscheinlich auch von Deinem Gefrier- oder Kühlschrank. Derartige Geräte brauchen etwas Zeit, um ihre volle Leistung abrufen zu können.
Eine gute Qualität hat ihren Preis
Viele hochwertig verarbeitete Fasskühler haben einen guten Preis. Aufgrund ihrer qualitativ hochwertigen Verarbeitung sind sie sehr langlebig. Wenn Du Deinen Fasskühler regelmäßig benötigst und nicht nur ab und zu für eine Gartenparty, dann solltest Du hier auch nicht sparen. Qualität zeichnet sich gerade bei einem Fasskühler aus. Viele Fasskühler verfügen über eine massive Bauweise. Viele Bierfässer haben ein hohes Gewicht und benötigen daher einen festen Stellplatz. Ein guter Durchlaufkühler Bier ist mit einer derartigen Sorgfalt gebaut, so dass jedes Bier gleich gekühlt Deinen Tresen verlässt. Du kannst Deinen Gästen ein noch so gutes Bier anbieten, aber wenn es nicht richtig gekühlt wird, dann schmeckt es leicht fade und wohl kaum ein Gast bestellt ein zweites. Wenn Dir das Wohlergehen Deiner Gäste wichtig ist, dass Sorge dafür, dass Dein Fasskühler zuverlässig und schnell arbeitet.
Einige Besonderheiten eines Fasskühlers
Je nach Modell Deines Durchlaufkühler Bier stehen Dir die unterschiedlichsten Funktionen zur Verfügung. Besonders praktisch sind Durchlaufkühler Bier, die über zwei abgerundete Türen mit einer Magnetdichtung verfügen. Durch die eingelassene Kunststoffmulde im Durchlaufkühler Bier im oberen Bereich, ist gewährleistet, dass du jederzeit einen leichten Zugang zu den Fässern hast. Sollte sich ein Fass dem Ende neigen, dann kannst Du es auf diese Art und Weise schnell und einfach austauschen. Die Bierleitung kannst Du beim Durchlaufkühler Bier durch ein eingestanztes Loch im Deckel verlegen. Wenn Du Dich für ein Durchlaufkühler Bier für einen gastronomischen Bereich entschieden hast, dann solltest Du Dir zusätzlich einen passenden, steckerfertigen Maschinenaufsatz für Durchlaufkühler Bier besorgen, der mit einer Umluftkühlung versehen ist. Durch diese kompakte Bauweise kannst Du Deinen Durchlaufkühler Bier an jedem Ort ganz flexibel nutzen und direkt zum Einsatz bringen. Dabei ist es natürlich wichtig, dass ein Stromanschluss vorhanden ist. Durch den stabilen Aufsatz werden die Bierfässer in einem perfektem Temperaturbereich zwischen +2 und +8°C gekühlt. Dein Bier hat somit die perfekte Temperatur.
Ein perfekter Helfer für Deine nächste Party
Wenn Du Dich für die Anschaffung eines Durchlaufkühler Bier entschieden hast, dann wirst Du es sicherlich nicht bereuen. Viele Durchlaufkühler Bier wurden in einer bewährten Paneelbauweise hergestellt. Diese Bauweise hat sich bei vielen Modellen der Durchlaufkühler Bier bewährt. Sie haben eine Isolierstärke von 50 mm. Besonders häufig wurden sie aus einem 100%igen FCKW-freiem Schaum gefertigt. Je nach Modell ist Dein Durchlaufkühler Bier mit Stellfüßen ausgestattet, die besonders stabil und widerstandsfähig sein. Einige Füße haben einen Verstellbereich von 25 mm. Somit kannst Du DeinenDurchlaufkühler Bier noch flexibler nutzen. Der Boden ist mit einer verstärkten glatten Edelstahlwanne versehen. Dadurch ist gewährleistet, dass Du Deinen Fasskühler ganz nach eigenem Bedarf ausrichten kannst. Selbst ein unebener Boden ist für die stabilen und verstellbaren Füße kein Problem. Sie sorgen dafür, dass Dein Durchlaufkühler Bier sicher und gerade steht. Wenn Du Deinen Durchlaufkühler perfekt ausgerichtet hast, dann kannst Du Dir sicher sein, dass es nicht wackelt, sondern lange Zeit seine Dienste leistet.
Was man beim Durchlaufkühler Bier kaufen / Fasskühlers beachten sollte:
Die Auswahl an Durchlaufkühler Bier ist sehr groß. Wenn Du Dir einen Durchlaufkühler Bier zulegen möchtest, dann solltest Du daher einige Kaufkriterien beachten. Ein Fasskühler wird häufig auch als Durchlaufkühler Bier, Trockenkühler, Bierkühler, Trockenkühlgerät oder Bierkoffer bezeichnet. Ein derartiges Gerät kannst Du auf eine Theke oder einen Tisch stellen. Je nach Modell kann Dein Durchlaufkühler Bier über einen oder mehrere Zapfhähne verfügen. Somit kannst Du für Dich privat, für Deine Gartenlaube oder für Deine gastronomischen Zwecke den Fasskühler aussuchen, die am besten zu Dir passen. Damit Du deinen Fasskühler optimal nutzen kannst, benötigst Du zusätzlich Bierschläuche, Druckminderer, eine Co2 Flasche, Co2 Schläuche und Zapfhähne benötigt. Ein hochwertiger Fasskühler bietet den Vorteil, dass er gleich große Menge an Getränken in Fässern gleichzeitig kühlen kann. Sie sind besonders flexibel und können individuell auf den benötigten Tagesbedarf reagieren. Die Größe ist beim Kauf eines Fasskühler also ein wichtiger Punkt. Natürlich solltest Du beim Kauf des Fasskühlerauch die Qualität nicht außer Acht lassen. Die verwendeten Materialien und Kundenrezensionen über den Fasskühler können Dir Aufschluss darüber geben, wie hochwertig der angebotene Fasskühler ist. Viele namenhafte Hersteller bieten Durchlaufkühler Bier für bis zu vier 30 Liter oder zwei 50 Liter Fässer an. Besonders beeindruckend sind natürlich die Fasskühler, die bis zu sechzehn 30 Liter Bierfässer kühlen integrieren können. Diese großen Fasskühler sind natürlich für große Veranstaltung perfekt geeignet und garantieren Dir einen besten Kundenservice vor Ort.
Fazit: Ein Durchlaufkühler Bier bietet Dir und Deinen Gästen einen perfekten Biergenuss.
Immer dann, wenn Du Deinen Gästen ein gekühltes Bier bieten möchtest, dann ist ein Durchlaufkühler Bier genau das Richtige. Er bietet Dir gegenüber anderen Alternativen viele Vorteile:
–
– Ein Durchlaufkühler Bier sorgt immer für frisches und gleich gekühltes Bier
– Er ist hochwertig verarbeitet und wird Dir und Deinen Gästen viele Jahre einen Biergenuss bereiten.
– Ein Durchlaufkühler Bier ist wesentlich energieeffizienter, wie alle anderen Kühlmöglichkeiten und dadurch kostengünstiger
– Du kannst bei einem Durchlaufkühler Bier die gewünschte Temperatur Deines Biers genau einstellen.
– Viele Durchlaufkühler Bier sind schon optisch gesehen ein Highlight.
– Ein Fasskühler kann mit einem oder zwei Zapfhähnen ausgestattet werden.
– Durch die stabilen Füße einiger Fasskühler kann Dein Gerät genau den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden.
– Je nach Größe Deines Durchlaufkühler Bier kannst Du ein, zwei oder vier Fässer unterbringen.
Durch die große Vielfalt an Durchlaufkühler Bier Modellen, wirst Du schnell ein passendes Modell finden, dass Deinen Ansprüchen gerecht wird.