Selber Bier brauen mit Anleitung und Bierbrauset
Bierbrauset – Selber Bier brauen
Eine Bierbüchse im Laden kaufen ist entspannend und mit sehr wenig Aufwand verbunden. Wer aber mal selber Hand anlegen möchte und selber Bier brauen möchte, der ist bei diesem Artikel Gold richtig. Denn hier wird erläutert, wie man mit einem einfachen Bierbrauset Bier selber brauen kann. Zudem wird hier noch erläutert, wie das Gehren von Bier im Allgemeinen funktioniert und noch einige weitere wissenswerte Sachen zum Thema selber Bier brauen.
Eine komplette Erklärung „Selber Bier brauen Anleitung mit dem Bierbrauset“ nun im Folgenden:
Selber Bier brauen Anleitung – Wie man sein eigenes Bier braut
Das Unternehmen Braufässchen, dessen Produkt wir hier auch vorstellen, hat den jeweiligen Produkten eine detaillierte Anleitung beigelegt, wo alles genauestens beschrieben ist. Man geht nun genauso wie hier beschrieben vor, nachdem das Bierbrauset bei einem Zuhause angekommen ist.

Selber Bier brauen, wie in den guten alten Zeiten mit dem Bierbrauset erfreut jeden Mann
Nachdem man das Bierbrauset mit dessen Inhalten geöffnet hat holt man sich zunächst das Fass zu Leibe. Dort entfernt man im ersten Schritt das Verschlusssiegel und den darunter liegenden transparenten Deckel aus Kunststoff (die Farbe ist leicht milchig). Wenn das leere Fass nun vor einem steht und der Deckel entfernt wurde nimmt man die beigefügte Malzextrakt-Flasche und füllt dessen Inhalt komplett in das Bierfass des Bierbrausets hinein. Der Inhalt dieser beigefügten Flasche ist seiner Konsistenz ähnlich zum Honig oder einem Ahorn-Sirup und in seiner Farbe bräunlich bis leicht goldig. Ist dieser Schritt vollzogen, so braucht man nun einen Wasserkocher. Denn nun muss man selbige Flasche nehmen und diese zum Teil mit gekochten und zum Teil mit kaltem Wasser füllen. An der Flasche ist unten eine kleine Linie: Bis dorthin wird kaltes Wasser rein gefüllt und bis zur oberen Linie das gekochte. Hat man keinen Wasserkocher zur Verfügung, so kann man natürlich auch das Wasser ganz normal mit einem Herd
erhitzen und das Wasser dann einfüllen um so selber Bier zu brauen mit dem Bierbrauset. Den Inhalt dieser Flasche nun in den Bierfass kippen und diesen wieder mit den vorhin noch entfernten transparenten Deckel verschließen und für mindestens 30 Sekunden, empfehlenswert 60 Sekunden, schütteln. Und ja, ein wenig Sport muss sein 😉. Nach dieser sportlichen Phase ist wieder Entspannung pur angesagt. Denn nun musst Du den Deckel nur wieder entfernen und ganz normal entsorgen und fünf Mal diese Malzextrakt-Flaschen nochmals mit kaltem Wasser auffüllen und dessen in das Bierfass kippen. Hinzu kommen noch die Hefe und der Hopfen hinzu, der ebenfalls noch beigelegt worden ist. Hat man sich noch ein zusätzliches Rezept, sprich einen bestimmten Geschmack dazu bestellt, kommt dieser in diesem Schritt ebenfalls noch mit hinein. Anstelle des bereits entsorgten Deckels kommt nun das Druckventil zum Einsatz. Und zwar muss man das Fass, wenn dem nicht bereits so sein sollte, senkrecht stehen und das Ventil wird oben angebracht.
Eigentlich ist schon alles getan um sich selber Bier zu brauen nach Anleitung und man braucht nun nur ein wenig Geduld. Denn man muss das Bierfass vom Bierbrauset 4 Tage bei Raumtemperatur gehren lassen und danach nochmals für 2 Tage in den Kühlschrank abkühlen lassen – dann ist das Bier fertig und nach Herstellerangaben vom Bierbrauset für weitere 2 Wochen problemlos haltbar.
Gärung des Biers im Bierbrauset Was läuft da ab im Fass?
Damit die Hefe sich überhaupt Vermehren kann, benötigt es Sauerstoff im Bierbrauset. Die für die Gärung eingesetzte Hefe soll sich möglichst um das drei bis vierfache vermehren. Der Stoffwechsel der Hefe ist maßgeblich mit der Bildung und dem Abbau von Nebenprodukten verantwortlich – die im Wesentlichen den Geschmack des Biers ausmachen. Der Hauptvorgang ist hierbei die Umwandlung von Zucker in Alkohol und Kohlensäure.
Während der Gärung wird Wärme freigesetzt, sodass während diesem Vorgang das Fass gekühlt werden muss. Die, ich nenne es mal Lebensvorgänge im Fass sinken allmählich und der Energiegewinn durch Atmung oder Gärung ist nicht mehr möglich. Diesen Vorgang kann man beim selber Bier brauen nach Anleitung beobachten.
Viele Geschmäcker – Viele Rezepte – Selber Bier brauen Anleitung
Wie es viele verschiedene Individuen und somit auch Geschmäcker gibt, gibt es auch viele verschiedene Rezepte für ein Bierbrauset, sprich Sorten die man selber brauen kann. So gibt es ganz normalen Pils wie auch Festbier, Dunkles und Weißbier, India Pale Ale aber auch Weißbier mit Mango. Also alles in Einem ist dort eine breite Auswahl an verschiedenen Rezepten für eben auch vielen verschiedenen Geschmäckern bei den unterschiedlichen „Bier selber brauen Sets dabei“.
Bierbraukurs mit Bierbrauset – Eine perfekte Geschenkidee für Ihn
Ein Mann, ein Bier! Ich denke, eine bessere Kombination gibt es kaum auf dieser Welt außer der der Frau zur Unlogik ;-). Aber es muss ja nicht unbedingt zwangsläufig so sein, dass der Mann das liebe Bier nur aus seiner eigenen Büchse trinkt und gut ist. Es werden bundesweit auch Kurse angeboten, wo einem gezeigt wird, wie in einer ganz normalen Brauerei Bier gebraut wird. Es ist ein spannendes Unterfangen, wo man auch selber mal Hand anlegen darf. Um an so einem Event teilnehmen zu können muss jedoch man leider oftmals volljährig sein. So ein Kurs dauert gut und gerne mal 5 Stunden und befindet sich in einem Preisspektrum von gut 50-90 Euro pro Kurs. In aller Regel nehmen dort ein Dutzend Leute bis maximal 100 Leute teil. Alles in Allem ist das aber ein definitiv lohnenswertes Erlebnis für die ganze Mannschaft! Wer mag kann danach ja mal ausprobieren selber Bier zu brauen mit dem Bierbrauset.
Welches Bierbrauset dominiert den Mann, ahm Markt?
Auf Basis einer aus dem Jahr 2013 stammenden Statistik lässt sich schließen, dass gut 68,3% des gesamten Marktes von Bier dem klassischem Pils gewidmet ist – und das mit einem enormen Abstand zu dem Weißbier, mit lediglich 15,2% Marktanteil. Bierspezilitäten und Biermischgetränke hingegen tümpeln daher mit Marktanteilen von um den 6% – Punkten.
Wenn man also einen Mann so wirklich „dominieren“ möchte, dann ist das wohl nur mit einem Pils möglich!
Bier Gadgets: Das perfekte Zubehör für Bierliebhaber
Nach jeder Arbeit oder bei jedem Event darf ein kühles Bier nicht fehlen. Doch wusstest du, dass es cooles Zubehör dafür gibt? Sogenannte Bier Gadgets sind im Moment in aller Munde. Mit ihnen wird dein Biererlebnis nochmal auf ein komplett neues Level gebracht. Egal ob praktisch, lustig oder nützlich, für deinen Alkohol (direkt aus dem Bierbrauset) findest du zu 100% das passende Gadget. Falls du nun interessante und außerdem nützliche Bier Gadgets suchst, empfehlen wir dir die eben verlinkte Website. Dort findest du Männergadgets aller Kategorien und Zielgruppen.
Fazit zur „selber Bier brauen Anleitung“ mit dem Bierbrauset
Es gibt verschiedene Möglichkeiten das Bierbrauset zu verwenden. Ob es nun darum geht dem Freund/Mann/Vater eine Freude zu machen oder sich einfach mal selber Bier zu brauen nach Anleitung, um zu verstehen, wie dieses gelbliche Nationalgetränk hergestellt wird.